In vielen Unternehmen sowie in öffentlichen und privaten Einrichtungen spielen Alarmserver eine zunehmend wichtige Rolle zum Schutz von Gebäuden, Geräten oder Personen.
Die hierfür einzusetzenden Alarmsysteme haben unterschiedliche Schwerpunkte und orientieren sich an den jeweiligen Sicherheitsanforderungen – z.B. in Industriekomplexen oder Gesundheitseinrichtungen.
Mitarbeitende, besonders in Berufen, in denen Menschen alleine arbeiten und/oder mit Maschinen können durch Man-Down- und No-Movement-Alarme schnell die benötigte Hilfe bekommen, die sie brauchen.
In der Pflege werden Alarme an das Personal gesendet, das somit schnell am gewünschten Ort sein kann, was eine effizientere Behandlung für Patient:innen bedeutet.
Außerdem werden mit neuen Techniken Alarme so selektiert ausgelöst, dass sie das zuständige Pflegepersonal nicht überfordern und einen schnelleren Überblick verschaffen.
Ein anderer wichtiger Aspekt ist der Schutz der Mitarbeitenden gegen Übergriffe, da körperliche Angriffe oder Bedrohungen keine Seltenheit mehr sind. Mit Alarmsystemen in öffentlichen Einrichtungen können z.B. stille Alarme oder Evakuierungsalarme erzeugt werden. Für Schulen und Hochschulen wiederum gelten besondere Maßnahmen im Zusammenhang mit Amoklauf-Szenarien.
Alarmserver können sowohl on Premise als auch in der Cloud betrieben werden und stellen eine Verbindung mit den Geräten vor Ort her.
Der Ascom Alarmserver deckt mit Hard- und Software ein breites Spektrum ab und wird z.B. oft im Healthcare-Bereich eingesetzt.
Hier wird er meist mit der DECT-Telefonie kombiniert und signalisiert neben Lichtruf-Alarmen auch Nachrichten von medizinischen Geräten auf die Endgeräte des Pflegepersonals. (Mehr Informationen erhalten Sie durch Klicken auf das Logo!)
Krisenmanagement
Serinus hat den Alarmserver in die Cloud gehoben und deckt dort umfassende Alarmierungsszenarien für unterschiedlichste Bereiche ab.
Ein Fokus ist z.B. das Krisenmanagement mit Amok- und Terror-Alarmen, die besonders in öffentlichen Einrichtungen und Schulen Anwendung finden.
Bei einer direkten Bedrohung von Mitarbeitenden können stille Alarme ausgelöst werden, die Hilfe holen, ohne Aufsehen zu erregen. (Mehr Informationen erhalten Sie durch Klicken auf das Logo!)
Notfallmanagement
New Voice hat seinen Schwerpunkt in einer hohen Vielfalt von Schnittstellen, um darüber lokale Systeme anzuschalten.
Auch hier wird über die Software-Steuerung eine große Flexibilität bei der Erstellungen von Alarmierungssenarien erreicht. (Mehr Informationen erhalten Sie durch Klicken auf das Logo!)
Die trizwo Jitsi App
Die trizwo Jitsi App ist zur vereinfachten Bedienung der Jitsi Konferenzen in der innovaphone myApps-Umgebung gedacht.
Sie besteht aus einer Admin und einer User-Komponente.
Um den Übergang zum hybriden Arbeiten zu erleichtern, bietet Konftel jetzt bei jedem Kauf eines Konftel Videopakets* zusätzlich eine kostenlose Konftel Cam10 Webcam an.
Die tragbare Konftel Cam10 ist perfekt fürs Homeoffice oder das Büro.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.