Homeoffice — das Thema ist seit letztem Jahr wieder besonders stark in den Fokus gerückt. Deshalb widmen wir diesen Newsletter unserem Büro zu Hause.
Im digitalen Austausch ist klare Kommunikation genauso wichtig wie im persönlichen Kontakt.
Die optimal aufeinander abgestimmte Infrastruktur ist hierfür ebenso essenziell wie ein professionelles Equipment zur Kommunikation über Video, Audio oder per E-Mail und Chat.
Wir stellen Ihnen hierfür heute die neue Version der vielseitigen UCC Software unseres Partners Caseris sowie Videokonferenzlösungen für unterschiedliche Größenordnungen vor. Von der Videosoftware von Vidyo bis zu den passenden Geräten: Kameras, Freisprecheinheiten und Headsets von Konfel und Jabra.
CAESAR 2021 — die UCC Software für den digitalen Arbeitsplatz
Die Unified Communication und Collaboration Software (UCC) CAESAR von Caseris eignet sich branchenübergreifend für jede Unternehmensgröße und ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Mit der neuen Version CAESAR 2021 hat auch Caseris dem starken Trend zum Homeoffice weiter Rechnung getragen.
Die modulare Software ermöglicht gebündelte und zielgerichtete Kommunikation über alle wichtigen Kanäle: Audio, Video, Chat, Messenger und E-Mail. Sie kombiniert Kommunikation, Kundendialog und Zusammenarbeit im Team noch enger miteinander. Durch Mediablending für Agenten ist es möglich, flexibel am Ort der eigenen Wahl zu arbeiten. Außerdem ist eine durchgehende Softphone-Funktionalität über alle CAESAR-Clients hinweg möglich. Der TIMIO Webclient by CAESAR überzeugt durch seine intuitive Oberfläche mit einfacher Handhabung.
Auf einen Blick: CAESAR 2021
Mobiles Arbeiten mit TIMIO, CAESAR 2GO und Softphone
Collaboration: Gruppenräume mit Chat, Audio, Video, Desktopsharing und Medienleiste
Kundendialog: Multimedialer LiveChat für Websites mit WhatsApp Integration, Textbausteinen, Audio, Video und Desktopsharing
Chatbots: Erstellung regelbasierter und programmierbarer Bots
Multiuser-Videokonferenz: Nahtlose Integration in TIMIO
Weitere Verbesserungen im Contact Center: neue Aufzeichnungsverfahren, neue Teamleiterfunktionen, verbessertes Mediablending
CAESAR 2021 ist ab sofort verfügbar. Wir beraten Sie dazu gerne, regeln die Einrichtung und den Support. Mehr Informationen finden Sie hier.
Videokonferenzen von zu Hause
Für eine perfekte Videokonferenz sind die Software und das Equipment entscheidend — Sie müssen gehört und gesehen werden. Dabei muss die Kommunikation im Unternehmen sowie mit Kund*innen einwandfrei ablaufen. Vidyo bietet dafür die Software, Jabra und Konftel das Equipment.
Vidyo — die Videokonferenzsoftware
Mit der sicheren Videokonferenzsoftware von Vidyo können virtuelle Meetings im Prinzip mit einer unbegrenzten Anzahl von Personen stattfinden. Dadurch eignet sich Vidyo nicht nur für Besprechungen, sondern auch für Veranstaltungen. Mit einem Link können Teilnehmende zu den Meetings eingeladen werden. Für noch mehr Sicherheit kann der Teilnahmelink zusätzlich mit einem Code versehen werden. Die Teilnahme an Konferenzen ist über beliebige endgeräte (aucuh Smartphones und Tablets, etc.) möglich.
Auf einen Blick: Vidyo
Vidyo ist verfügbar als Cloud-Lösung, On Premise sowie Hybrid
Teilnahme an Meetings über PC oder mobil — kompatibel mit allen Endgeräten und Betriebssystemen
Klarer Audio- und Videotransfer mit dem richtigen Equipment
Jabra
Jabra ist eine der führenden Hersteller von Audio- sowie Freisprechlösungen und hat sein Portfolio mit der PanaCast-Serie um innovative Videogeräte erweitert. Das Sortiment umfasst verschiedene Headsets und Kopfhörer, Freisprecheinrichtungen und Videokameras für das hybride Arbeiten. Für jede Begebenheit und Präferenz findet sich das perfekte Equipment.
Auf einen Blick:
Headsets und Kopfhörer
Mono- oder Stereo-Kopfhörer, Wire und Wireless, In-Ear oder Overhead, Neckband
Konftel bietet ein professionelles Equipment für Videokonferenzen. Die modernen Webcams und Konferenztelefone verfügen über eine klare Bildauflösung, deutlichen Sound und können bis zu 60 Personen erfassen. Durch verschiedene Anschlussmöglichkeiten sind alle Komponenten mit unterschiedlichen Systemen kombinierbar und somit flexibel einsetzbar und portabel.
Auf einen Blick: Equipment von Konftel für Videokonferenzlösungen
Video-Konferenzkameras:
Verfügbar in 4K Ultra HD oder 1080p Full HD
Bis zu 123° Bildwinkel
Integrierte Mikrofone (bis zu zwei Stück)
4-fach digitaler Zoom; 12x optischer Zoom
One Cable Connection; Hybrid: USB und Telefonleitung
Audio-Konferenzgeräte:
OmniSound; HD-Klang
DECT wireless; Bluetooth mit HD; USB Verbindung; Daisy-Chain-Verbindung
Geeignet für diverse UC-Clients (Vidyo, Teams, etc.)
Das weltweit einzige Konferenztelefon mit SIM-Karte
Mögliche Anschlüsse für Zusatzmikrofone
Mögliche Gesprächsaufzeichnungen für Speicherkarte
Ein Session Border Controller (SBC) wird meistens bei der Einrichtung eines VoIP-Netzwerkes zusätzlich eingesetzt, um die Verbindungen zwischen externen- und internen Netzen zu steuern und zu sichern. Da der Begriff Session Border Controller (SBC) nicht geschützt ist, gibt es auch keine Mindestanforderungen. Unterschiedliche Hersteller haben dadurch auch unterschiedlich starke SBCs. Mögliche Komponenten eines SBC sind z.B. die Verschlüsslung der Mediadaten, die Freischaltung vordefinierter Ports für den Datenaustausch, die Umwandlung der Signalisierungsprotokolle und Weitere.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten unserer Partner TE-SYSTEMS/Anynode oder innovaphone.
Reverse Proxy — RP
Ein Reverse Proxy (RP) ist eine Middleware, welche externe- Datenverbindungen abfängt und nicht direkt in das gesicherte Netzwerk lässt. Der Datentransfer findet zwischen dem externen Client und dem RP als auch zwischen dem internen Client und dem RP statt.
Ein Reverse Proxy schützt das Netzwerk zusätzlich zur Firewall vor Angriffen aus dem Internet.
Detaillierte Informationen über den Reverse Proxy finden Sie auf der Seite unseres Partners innovaphone.
Sie möchten sich über ihre Möglichkeiten informieren? Wir beraten Sie gerne.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.