Der Hotdesking Manager (HDM) ist ein Programm für innovaphone Telefonanlagen, das eine automatische Abmeldung von User:innen an innovaphone Telefonen durchführt, sobald diese sich an einem neuen Endgerät anmelden.
Registrierungen von definierten User-Objekten werden überwacht und in Abhängigkeit der Einstellungen (Classic- oder Time-Modus) beendet. Die Einstellungen werden in Gruppen festgelegt: im Classic-Modus sobald sich an einem neuen Gerät angemeldet wird, im Time-Modus zu einer individuell eingestellten Zeit.
Was der trizwo Hotdesking Manager macht
Ohne Hotdesking Manager
Alle angemeldeten Telefone müssen manuell abgemeldet werden
Alle angemeldeten Telefone klingeln bei einem Anruf gleichzeitig, wenn sie nicht abgemeldet wurden
Mit Hotdesking Manager
Durch Anmeldung an einem neuen Telefon werden vorherige Anmeldungen vom HDM abgemeldet
Nur das aktuell angemeldete Telefon klingelt
Technische Voraussetzungen
Der HDM ist ein zentraler Server in einer von mehreren Betriebsarten und kann parallel in mehreren Instanzen gestartet werden.
Softwareversionen und Verbindungen:
Ubuntu Linux in aktueller Version (x64/AMD64)
innovaphone PBX ab V10 (Admin-Berechtigung mit Username und Passwort)
Telefone müssen auf Netzwerkebene vom HDM erreicht werden können
Betriebsarten
Classic
Meldet sich ein:e User:in an einem Telefon an, ohne sich vorher an einem vorherigen Telefon abzumelden, werden die anderen Registrierungen automatisch gelöscht.
Der HDM sucht:
User-Objekte mit mehr als einer
Registrierung
Hat ein User-Objekt mehrere
Registrierungen, werden alle bis auf die jüngste gelöscht
Der HDM lädt:
alle Registrierungen an der PBX
die Liste der User-Objekte in der Gruppe
Time
Alle Registrierungen von User:innen werden zu einer bestimmten Tageszeit gelöscht.
Der HDM scannt die PBX und sucht User-Objekte mit mehr als einer Registrierung
Sind User:innen zu der eingestellten Zeit an einem Endgerät angemeldet, werden sie dort abgemeldet
Download Datenblatt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.